Erfolg durch emotionale Intelligenz
  • sysTelios TRANSFER Gruppe Weinheim

    Ihr persönlicher Anker im Alltag
  • Ihre Prozessbegleiterinnen im Übergang

    Dr. Alexandra Schichtel zusammen mit...
  • Ihre Prozessbegleiterinnen im Übergang

    ... mit Ute Niepenberg

Muster des Gelingens in Ihrem Alltag!

Willkommen im EntwicklungsRaum Weinheim in Kooperation mit sysTelios TRANSFER!

  • Sie möchten persönliche Veränderungsziele erreichen?
  • Wollen Sie nach einem psychotherapeutischen Klinikaufenthalt an Ihren Themen dranbleiben? 
  • Möchten Sie dafür die Kraft einer Gruppe nutzen?
  • Umgeben von wertschätzenden Menschen aus verschiedenen Kontexten, die wie Sie ihre Muster des Gelingens stärken wollen?

Wir gestalten diesen persönlichen EntwicklungRaum für Sie in Weinheim.

Ihr persönlicher EntwicklungsRaum

Hier finden Sie einen Ort zum ermutigenden und anregenden Austausch und Auftanken! Ihr Entwicklungsraum

  • zum Austauschen und Dranbleiben
  • zum ermutigenden Ausprobieren und Lernen
  • zur individuellen Anregung für Ihren nächsten Schritt

und besonders:

  • zum Würdigen dessen, was Sie schon erreicht haben!

    Und so sind wir gemeinsam unterwegs

    Wir treffen uns, um gemeinsam in der Gruppe über Ihre gewünschte Entwicklung zu inspirieren:

    • anliegen- und prozessorientiert
    • auf Herz- und Augenhöhe
    • würdigend für alle Ihre inneren Anteile
    • mal im Vordergrund, mal als Trittbrettfahrer*in
    • systemisch und hypnosystemisch

    Dafür nutzen wir die Kompetenz von allen:

    • mit Ihren Umsetzungserfahrungen im Alltag,
    • Ihren Entdeckungen, Bildern, Fragen und Ideen,
    • Ihrer gegenseitigen Beratungskompetenz (und Sie werden erleben: Die haben Sie tatsächlich schon heute!) und
    • Wertschätzung der inspirierenden Heterogenität aller Teilnehmer*innen.

    All das findet entschleunigt in einem Tempo statt, das uns gemeinsam gut tut.

    Ihre Prozessbegleiterinnen: ressourcenorientiert, wertschätzend, achtsam

    Dr. Alexandra Schichtel und Ute Niepenberg sind Coaches und Mitglieder des Netzwerks sysTelios TRANSFER der sysTelios Klinik für Psychotherapie und psychosomatische Gesundheitsentwicklung (Dr. Gunther Schmidt/ Mechthild Reinhard). Wir arbeiten nach systemischen und hypnosystemischen Grundsätzen und kennen uns seit Jahren.

    Hier erfahren Sie mehr zu uns:

     

    Dr. Alexandra Schichtel

    Ich bin Inhaberin der Change Compass Managementberatung und Expertin für Change-Erfolg durch emotionale Intelligenz.

     

    Zu meinen Schwerpunkten zählen Veränderungsprozesse in Organisationen und bei Einzelpersonen. Gesunde Selbstführung ist mir wegen eigener Erfahrungen ein besonderes Anliegen. Meinen vollständigen Lebenslauf lesen Sie hier.

     

     

     

    sysTelios TRANSFER - Warum und Wofür?

     

    Ich war "sehr erfolgreich". Lange Zeit um einen hohen Preis. Das bemerkte ich erst, als ich meine Grenzen sehr stark spürte. Zu stark.

     

    Heute bin ich weiter "sehr erfolgreich". Aber anders. Leichter! Und zufriedener!

     

    Geholfen haben mir dabei u.a. die intensive Auseinandersetzung mit mir selbst und und meiner Art, die Welt wahrzunehmen. Dazu kam der Mut, mich selbst in Frage zu stellen und auch tatsächlich etwas zu ändern.

     

    Ich freue mich aus tiefstem Herzen, wenn ich meine Kunden dabei begleiten kann, Ihren persönlichen Weg zu finden und sie in der Umsetzung zu ermutigen. Deshalb bin ich Coach!

    Ute Niepenberg

    Ich begleite als Systemischer Coach im Einzelcoaching Menschen in beruflichen und persönlichen Entscheidungs- und Veränderungssituationen.

    Nach – von außen betrachtet – erfolgreicher Tätigkeit im Firmenkundenberatungsgeschäft verschiedener Großbanken stellte sich mir persönlich die „Frage nach dem Wofür“ meines Tuns. Es war ein längerer Prozess, in dem ich mich für eine Qualifizierung als Coach mit Fortbildungen bei Dr. Gunther Schmidt entschied. Parallel hat sich die Anbindung an das sysTelios Gesundheitszentrum entwickelt. Gleichzeitig arbeite ich heute pädagogisch u.a. im Bereich des sozialen Lernens und der Gewaltprävention an einer Grundschule.

     

    Wofür bin ich bei sysTelios TRANSFER dabei?

    Ich möchte unterstützen, dass es mit einer sich gegenseitig stärkenden Gruppe gelingt, die in uns liegenden Quellen für ein achtsames und bedeutungsvolles Leben weiter zu entdecken, zu heben und zu entwickeln. Und dies mit Handlungs- und Lösungsorientierung!

    Hypnosystemisch - was ist das?

    "Systemisch" wird manchmal mit "systematisch" verwechselt ;-). Doch es steht für einen bestimmten Blick auf die Welt. Die Grundideen hat Rolf Krizian so schön zusammengefasst, dass wir sie hier gerne nutzen:

    • Jedes Individuum ist Teil eines größeren Ganzen (Soziale Systeme, Herkunft, Kultur).
    • Systeme organisieren sich nach eigenen vorhandenen Mustern und Regeln (Autopoiese).
    • Das Tun des Einen beeinflusst das Tun des Anderen (Mobile-Dynamik, zirkuläre Kausalität).
    • Jedes Individuum entwickelt seine eigene innere Landkarte (und diese Landkarte ist nicht die Wirklichkeit).
    • Wirklichkeit ist nicht objektiv und 'Realität' wird gemeinsam entwickelt (anders ausgedrückt: "Jeder kann nur die Ostereier finden, die er vorher selber gefärbt und versteckt hat...", Rolf Krizian).
    • Der Vorgang der Beobachtung ändert das, was beobachtet wird (die Biographie des Beobachters bestimmt seine Wahrnehmungsfilter).

     

    Und diese Annahmen machen zusätzlich das Hypno-Systemische aus:

    • Unser Erleben ist das Ergebnis unserer individuellen Aufmerksamkeitsfokussierung. Wir erzeugen unser Erleben ständig von innen heraus. (Oder anders gesagt: Wenn ich mich darauf fokussiere, nur rote Ostereier zu finden, werde ich die blauen und grünen vermutlich übersehen - obwohl sie mich genauso nähren könnten.)
    • Unser Erleben ist Ausdruck unserer subjektiven Muster und inneren Bilder. Diese entwickeln einen 'hypnotischen Sog', so dass wir unsere Wahr-Nehmung unbewusst mit Wahr-Heit verwechseln: Wir landen in der "Problem-Trance".
    • "Probleme" sind das Ergebnis von an sich klugen Lösungsversuchen. Es gab früher gute Gründe für diesen Lösungsansatz. Jetzt führen diese unwillkürlichen Muster womöglich dazu, dass die Lösung um einen zu hohen Preis erreicht wird. Ein "Problem" ist also das Signal für: "Es braucht jetzt etwas anderes!"
    • Lösungsmuster sind gelernt. Und zwar so gut, dass sie unwillkürlich ablaufen. Wir können sie ändern! Neu lernen! Dazu brauchen wir Bewusstsein und eine neue Aufmerksamkeitsfokussierung: die Lösungstrance.
    • Und dafür steht die Beschäftigung mit der zentralen Frage:
      • "WOFÜR mache/ will ich das? Was will ich eigentlich wirklich?"
      • "Welche Wahl treffe ich ab jetzt bewusst?"

    Konzept und Ablauf für Ihr "Dranbleiben!"

    Ehemalige Klientinnen und Klienten der SysTelios-Klinik treffen sich als Gruppe monatlich mit maximal 10 TeilnehmerInnen in den Coachingräumen der Change Compass Managementberatung in Weinheim/ Bergstraße (Anfahrt s.u.). Unser "Wofür?" ist die Hilfe zur Selbsthilfe, um neue Muster stärken zu helfen und weiterzudenken, kurz: dranzubleiben! Ihre Erfahrungen und Entdeckungen für Wachstum werden hier gedüngt, gehegt und gepflegt.

     

    Termine 2021:

     

    • monatlich
    • konkrete Termine in Abstimmung mit den Teilnehmer*innen. Sofern wegen der Corona-Pandemie keine Präsenztreffen erlaubt sind, finden die Treffen online statt.

     

    Teilnehmer*innen:

     

    • mind. 3
    • max. 10

    Ablauf

     

    • Start 17:30 Uhr
    • Ankommensrunde
    • Einstieg mit Achtsamkeitsübung und Energiebarometer
    • Anliegen sammeln
    • Einige Anliegen bearbeiten
    • Schlussrunde
    • Ende 20:00 Uhr

    Preis

     

    • 90,00 € zzgl. MwSt. = 107,10 € brutto
    • pro Treffen pro Person
    • Der 1. Termin ist im Voraus zu bezahlen als Reservierung.
    • Sie buchen und bezahlen nach dem 1. Termin jeweils 5 weitere Termine im Block.
    • Sie können auch unterjährig dazustoßen, sobald wieder ein Platz frei wird.

    Ergänzende Einzelcoachings können Sie ebenfalls wahrnehmen. Sprechen Sie uns an:

    Ute Niepenberg: coaching(at)ute-niepenberg.de

    Dr. Alexandra Schichtel: info(at)change-compass.de

     

    Sie sind an tiergestützten Achtsamkeitsübungen interessiert?

    Dann könnte für Sie die sysTelios TRANSFER ESEL-AUSZEIT interessant sein!